RICOH THETA SC2 for Business

Nachrichten

TOKIO, 5. Februar 2020

Eine 360-Grad-Kamera für sphärische Aufnahmen mit benutzerfreundlichen voreingestellten Modi für Aufnahmen für gewerbliche Zwecke - und einem exklusiven Servicepaket für Unternehmen

 

 

RICOH COMPANY, LTD. und RICOH IMAGING EUROPE S.A.S. freuen sich, die RICOH THETA SC2 for Business vorzustellen. Speziell auf den gewerblichen Einsatz abgestimmt, ist sie das Einstiegsmodell der RICOH THETA 360°-Kameraserie und nimmt Fotos und Videos in einer  360° Rundumsicht auf. 

Seit ihrer Vorstellung im Jahr 2013 als weltweit erste*1 360°-Kamera wurde die "RICOH THETA" für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt und bietet ein unbegrenztes Potenzial für die Bildgestaltung. Aufgrund des rasanten Wachstums des Virtual-Reality-Marktes, der zunehmenden Anzahl von Social-Media-Diensten, die mit 360°-Bildern kompatibel sind, und der steigenden Nachfrage nach 360°-Bildern für gewerbliche Zwecke, hat die 360°-Foto- und Videografie an Bedeutung gewonnen.

Die graue Gehäusefarbe der neuen RICOH THETA SC2 for Business ist speziell für dieses neue Geschäftsmodell konzipiert. Sie verfügt über einen voreingestellten "Raum"-Modus mit HDR-Einstellungen, der sich für Aufnahmen in Innenräumen oder im Auto eignet und und beim Einschalten der Kamera*2 als Standardmodus eingestellt ist. Außerdem gibt es eine Selbstauslöserfunktion, die eine zeitliche Verzögerung zwischen Aufnahmen mit der Front- und der Rücklinse ermöglicht. Dank dieser Funktionen eignet sich dieses Modell für den Einsatz in Unternehmen wie Immobilien- und Autohandel, wo häufig Innenaufnahmen oder Aufnahmen im Auto gemacht werden, und die Benutzerin oder der Benutzer nicht auf der Aufnahme erscheinen soll.

Die RICOH THETA SC2 for Business macht Fotos mit ca. 14 Megapixeln und fließende, immersive 360°-Sphärenvideos mit 30 fps (Bildern pro Sekunde) in 4K (3840 × 1920 Pixel). Darüber hinaus zeigt das OLED-Display (Organic EL Display) im unteren Teil des Gehäuses, eine Reihe von Informationen, wie z.B. Einstellungsmodi und verbleibende Akkuleistung auf einen Blick. Außerdem verfügt sie über eine neue Taste, mit der der Benutzer in den Selbstauslösermodus wechseln kann, was die Bedienung der Kamera im Standalone-Modus erleichtert.

Der RICOH THETA SC2 for Business ist in Europa*3 mit einem speziellen Business Service Pack erhältlich, das eine Standardgarantie von 36 Monaten (ab Kaufdatum) für die Reparatur von Schäden und den speziellen THETA-Objektivdeckel TL-1 enthält.

*1: Laut einer Studie von Ricoh vom Oktober 2013, war die Theta die erste Consumer-Kamera, die den gesamten Raum um den Fotografen herum in einer einzigen "Vollsphären"-Aufnahme erfassen konnte.

*2: Dieses Modell ist nicht mit den THETA-Voreinstellungen Gesicht, Nachtsicht und Objektiv-zu-Objektiv-Belichtung ausgestattet.

*3: Der Dienst soll ab Februar 2020 in Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und dem Vereinigten Königreich verfügbar sein - weitere Länder können hinzukommen.

 

Hauptmerkmale des neuen RICOH THETA SC2 for Business

  • Hochwertige, hochauflösende 360°-Vollsphärenaufnahmen für Fotos und Videos. Ein kompaktes Optiksystem mit zwei Linsen und großem Durchmesser (F2.0) sowie der neueste Bildsensor liefern detaillierte 360°-Kugelbilder mit einer Auflösung von ca. 14 Megapixeln. Belichtungsgenauigkeit und Weißabgleichsalgorithmen wurden im Vergleich zu früheren RICOH THETA SC-Modellen komplett überarbeitet und bieten bei Aufnahmen im Automatikmodus einen präzisen, natürlichen Ausdruck. Darüber hinaus ermöglicht ein verbesserter Bildsensor und eine verbesserte Bildverarbeitungs-Engine jetzt die Aufnahme von hochauflösenden 4K-Videos (3.840 x 1920 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde für bis zu drei Minuten, was dem Niveau von High-End-Kameras entspricht.
  • Der "Raum"-Modus, der beim Einschalten der Kamera voreingestellt ist, eignet sich für Aufnahmen in Innenräumen, bei denen es einen Helligkeitsunterschied zwischen Außen- und Innenräumen gibt. Außerdem ermöglicht die Selbstauslöserfunktion eine Zeitverschiebung zwischen Aufnahmen mit der Frontlinse und der hinteren Linse, so dass der Fotograf nicht auf dem Bild zu sehen ist.
  • Die Kamera ist mit einer leicht verständlichen OLED-Statusanzeige ausgestattet, die Symbole für den Einstellungsmodus, den Verbindungsstatus mit dem Smartphone, die verbleibende Akkuleistung und andere nützliche Informationen anzeigt. Eine Selbstauslösertaste erleichtert die Bedienung bei Aufnahmen mit der Kamera unabhängig vom Smartphone.
  • Duale Kommunikation und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über Bluetooth® und Wireless LAN. Die RICOH THETA SC2 for Business kann jetzt für die Aufnahmesteuerung über Bluetooth® mit einem Smartphone verbunden werden.
    Mit einer WLAN-Verbindung können alle Funktionen einschließlich Live-View-Anzeige und Bildübertragung auf einem Smartphone genutzt werden, das je nach Aufnahmesituation separat verwendet werden kann.
  • Durch die Änderung der "Oben/Unten"-Korrektur, die jetzt  bei der Wiedergabe von Videos und nicht bei der Datenübertragung durchgeführt wird, wird die Videoübertragungsrate etwa viermal schneller*4 ist als beim Vorgängermodell Ricoh Theta SC.

*4: Tatsächlicher Messwert im Vergleich zum RICOH THETA SC bei der Übertragung identischer Datenmengen auf iOS-Geräte. Laut Ricoh-Forschung.