Leitfaden: Verständnis der 4K-Auflösung

Was ist 4K-Auflösung?

4K-Auflösung, auch bekannt als Ultra High Definition (UHD), bezieht sich auf eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixel oder über 8 Millionen Pixel auf dem Bildschirm. Dies stellt ein Bild dar, dass viermal ausführlicher als Full HD (1080p) ist und sorgt für beeindruckende Schärfe und Präzision auf kompatiblen Bildschirmen.

Im Rahmen von Kameras und 360° Kameras, bezieht sich 4K im Allgemeinen auf die Fähigkeit, ein Video bei dieser Auflösung zu erfassen und ein hohes Maß an Detailtreue beizubehalten, wenn es auf einem 4K-Bildschirm wiedergegeben wird. Der Begriff "4K" bezieht sich auf die Breite von ungefähr 4000 Pixel. Diese Auflösung liefert Bilder, die so detailliert sind, dass einzelne Pixel selbst aus nächster Nähe nahezu unsichtbar für das bloße Auge sind. Das Ergebnis: eine unglaublich realistisch und immersive visuelle Darstellung.

CAR INTERIOR

 

Die Bedeutung von 4K für 360°-Kameras

360°-Kameras nutzen 4K-Auflösung ein immersives Erlebnis zur Verfügung zu stellen indem die Auflösung über eine vollständige sphärische Ansicht verteilt wird. Die Ricoh THETA X 360° Kamera erfasst hochdetaillierte Bilder und sorgt für Schärfe, selbst in entfernten Bereichen einer Szene. 4K verbessert die Klarheit und fließende Bewegung von immersiven Videos, die totale Tiefe schaffen und es somit zum Standard für hochwertige 360° Videos machen.

4K verbessert das visuelle Erlebnis, indem es viermal so viel Schärfe wie 1080p bietet, mit präzisen Details und realistischen Texturen. Dank HDR werden Farbtiefe und Kontrast verbessert, wodurch die Bilder lebendiger werden. Auf großen Bildschirmen oder Projektoren sorgt 4K für ein scharfes und beeindruckendes Bild, ideal für Heimkino-Setups.

Ricoh THETA 360° 4K-Lösungen

Ricoh THETA vereint Zweckmäßigkeit und Qualität und ermöglicht dank speziell entwickelter Linsen und integrierter Stitching-Software die 360-Grad-Bilderfassung mit nur einem Klick. Zwei Flaggschiffmodelle der Serie bieten 4K-Lösungen:

  • Ricoh THETA Z1 51GB: Die Ricoh THETA Z1 51GB wurde für anspruchsvolle Fotografen entwickelt, die professionelle Leistung suchen. Sie verfügt über einen 1 Zoll großen Sensor, der außergewöhnlich hochwertige Bilder mit einem erweiterten Dynamikbereich aufnehmen kann. Sie nimmt Videos in 3840 x 1920 px bei 30 fps auf, ideal für Szenen mit wenig Licht oder hohem Kontrast, und unterstützt das native RAW-Format für volle Kontrolle bei der Nachbearbeitung. Kompakt, robust und mit einer 3-Achsen-Stabilisierung zur Reduzierung von Verwacklungen ausgestattet, bietet sie außerdem Blendenpriorität, Verschlusszeit oder ISO-Empfindlichkeitsmodi sowie eine manuelle Belichtungssteuerung, die Präzision und detailgetreue Wiedergabe für makellose Ergebnisse gewährleistet.

  • Ricoh THETA X: Zusätzlich zur 4K-Auflösung für sphärische Fotos ermöglicht die Ricoh THETA X über ein Plugin das Live-Streaming von 360°-Videos in 4K. Sie können es über den Bildschirm des Geräts installieren, indem Sie über WLAN auf den Theta Plugin Store zugreifen, oder die Desktop-App verwenden, indem Sie die THETA X über USB anschließen. Zum Streamen verwenden Sie das Plugin „Wireless Live Stream“, geben die RTMP-URL und den Stream-Schlüssel ein und starten dann das Streaming, indem Sie die gewünschte Auflösung auswählen. Diese Lösung eignet sich ideal für die Verbreitung von Live-Inhalten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder YouTube. Mit einem austauschbaren Akku, einem Touchscreen und einem erweiterten Speicher über einen microSD-Steckplatz ist die Ricoh THETA X ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für anspruchsvolle Content-Ersteller.

Fazit

4K-Auflösung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der visuellen Qualität dar. Sie liefert scharfe Bilder, lebendige Farben und ein Eintauchniveau, das von niedrigeren Auflösungen nicht erreicht wird. Die beiden 360°-Lösungen von Ricoh THETA liefern klare und präzise Bilder oder sogar hochwertiges Live-Video-Streaming und bieten so ein unvergleichliches visuelles Erlebnis.