
RICOH THETA Z1 360°-Kamera
RICOH THETA , erleben Sie die Welt in 360°Der RICOH THETA Als High-End-Modell unterstützt das Z1 360-Grad-Fotoaufnahmen mit einer Auflösung von ca. 23 Megapixeln (6720 x 3360 Pixel). RICOH THETA Kameraserie, die sphärische Bilder in einer einzigen Aufnahme aufnehmen kann und den Verbrauchern die Möglichkeit gibt, das Leben in 360° zu erleben, zu entdecken und einzufangen.
Wird oft zusammen gekauft

Konzept
360° für Qualität.
Um vom Premium-Paket zu profitieren, klicken Sie hier
Besonderheit
Streben nach Benutzerfreundlichkeit bei erstaunlich hoher Leistung.
![]() |
Nimmt natürliche 360°-Bilder mit ca. 23 MP (6720 x 3360, 7K) Standbildaufnahme und hochpräzise Bildzusammenstellung. |
![]() |
Zeigt dank des ausgestatteten 1,0-Zoll-CMOS-Bildsensors mit Hintergrundbeleuchtung eine hervorragende Rauschunterdrückungsleistung auch bei Nachtaufnahmen oder Innenaufnahmen mit schlechten Lichtverhältnissen. |
![]() |
Verwendung einer neu entwickelten Linseneinheit, die Geisterbilder, Streulicht und violette Ränder reduziert. Der Blendenmechanismus wurde mit der Auswahl von F2.1, F3.5 und F5.6 neu eingeführt. Durch das Schließen der Blende wird ein klares Bild durch eine Vertiefung der Schärfentiefe erreicht.
|
![]() |
Unterstützt verschiedene Aufnahmeszenarien mithilfe verschiedener Aufnahmemodi. |
![]() |
Erzeugt unglaublich realistische sphärische Videos in 4K-Qualität (3840 x 1920, 29,97 fps). |
![]() |
Erstmals ist es in der THETA-Serie möglich, im RAW-Format (DNG) zu speichern. (Kann gleichzeitig auch im JPEG-Format gespeichert werden.) |
![]() |
Unterstützt 360°-Live-Streaming in 4K. Überträgt realistische Bilder in hervorragender Qualität an die Welt. |
![]() |
Ausgestattet mit einem 4-Kanal-Mikrofon. In die Kamera sind 4 Mikrofone integriert, um bei Videoaufnahmen unabhängig voneinander Ton aus 4 verschiedenen Richtungen aufzunehmen. |

Design
Ermöglichen Sie jedem, ganz einfach 360° zu genießen.
|
Für das Kameragehäuse kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, die eine hochwertige Haptik mit Robustheit verbindet. |
![]() |
Obwohl sie mit einem großen Bildsensor ausgestattet ist, wurde die interne Konstruktion der Kamera optimiert, um in dieser Größe eine beispiellose hohe Leistung und hohe Qualität zu erzielen. |
![]() |
Ausgestattet mit einem Anzeigefeld, auf dem Sie Informationen wie den Akkustand, die Anzahl der aufnehmbaren Standbilder und den Aufnahmemodus überprüfen können. |


Kreativität
Erstellen Sie Ihre eigenen Bilder mit Bearbeitungsfunktionen.
![]() |
Ermöglicht die Bearbeitung von 360°-Bildern in Adobe Photoshop Lightroom Classic CC. Importieren Sie das Bild mit dem speziellen Plug-in „RICOH THETA Stitcher“. |
![]() |
Nimmt 4K-Videos mit räumlichem 360°-Audio für eine realistischere VR-Welt auf. |
![]() |
Verwenden Sie die speziellen Bearbeitungs-Apps „THETA+“, um einem auffälligen Werk ganz einfach den letzten Schliff zu geben. |
Aktie
Nutzen Sie die speziellen Apps, um Ihre Arbeit ganz einfach von überall aus mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.
![]() |
Laden Sie es auf theta360.com hoch, eine Website, die sich dem Teilen von 360-Grad-Bildern widmet. Jeder kann seine 360°-Bilder problemlos überall auf der Welt anzeigen. |
![]() |
Für PC und Smartphone stehen praktische dedizierte Apps zur Verfügung. Genießen Sie die Welt mehr mit RICOH THETA. |
![]() |
Laden Sie 360°-Fotos auf Facebook und LINE hoch. Teilen Sie die 360°-Welt ganz einfach mit Freunden. |
![]() |
SPosten Sie die verarbeiteten Bilder und Videos mit „THETA+“ auf Instagram und Twitter. |


Fortschrittlich
Erweitern Sie Ihr THETA.
![]() |
Übernimmt das Android™-Basissystem für das Betriebssystem. Verwenden Sie Plug-Ins, um Ihr eigenes THETA anzupassen. |
![]() |
Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt können zusätzlich zu den von RICOH entwickelten Plug-ins auch Plug-ins entwickeln. |

Das könnte Ihnen auch gefallen
Produktspezifikationen
RICOH THETA Z1 51GB / RICOH THETA Z1
910774 (19 GB), 910820 (51GB),91082001(51GB Business-Paket)
Veröffentlichungsdatum
RICOH THETA Z1 51 GB: 5/2021
RICOHTHETA Z1:5/2019
Außen-/Außenmaße
48 mm (B) × 132,5 mm (H) × 29,7 mm (24 mm).*9) (D)
Gewicht
Ca. 182 g
Standbildauflösung
6720x3360
Videoauflösung/Bildrate/Bitrate
4K 3840×1920/29,97fps/56Mbps
2K 1920×960/29,97fps/16Mbps
Live-Streaming-Auflösung/Bildrate (USB)
4K, H264: 3840 x 1920/29,97 fps/120 Mbit/s
2K, H264: 1920×960/29,97fps/42Mbps
Mikrofon
4ch
Interner Speicher/Anzahl der aufnehmbaren Fotos, Zeit *2
RICOH THETA Z1 51 GB:
Ca. 51 GB
Standbild: RAW+ ca. 900 Fotos, JPEG ca. 6350 Fotos
Video (Zeit pro Aufnahme): Max. 5 Minuten/25 Minuten*3*4
Video (Gesamtaufnahmezeit): (4K, H.264) ca. 110 Minuten
(2K, H.264) ca. 360 Minuten
RICOHTHETA Z1:
Ca. 19 GB
Standbild: RAW+ ca. 350 Fotos, JPEG ca. 2400 Fotos
Video (Zeit pro Aufnahme): Max. 5 Minuten/25 Minuten*3*4
Video (Gesamtaufnahmezeit): (4K, H.264) ca. 40 Minuten
(2K, H.264) ca. 130 Minuten
Kompatibles Zubehör
Stativ/Ständer (einschließlich Stativbefestigungsloch)
Gebündelte Artikel
Softcase und USB-Kabel
Objektentfernung
Ca. 40 cm – ∞ (von der Vorderseite des Objektivs)
Aufnahmemodus
Standbild/Video: Auto, Blendenpriorität, Verschlusspriorität, ISO-Priorität, Manuell*3
Live-Streaming: Automatisch
Belichtungssteuerungsmodus
Programm-AE, Blendenpriorität AE, Verschlusspriorität AE, ISO-Priorität AE, Manuell
Belichtungsausgleich
Foto/Video: Manuelle Korrektur (-2,0 bis +2,0 EV, 1/3 EV-Schritte)*3
ISO-Empfindlichkeit (Standard-Ausgabeempfindlichkeit)
Standbild/Video: (Auto) ISO 80 bis 6400
(Obergrenze kann eingestellt werden) ISO 200 bis 6400
(Manueller Modus) ISO 80 bis 6400*3
Live-Streaming: ISO 80 bis 6400
Weißabgleichmodus
Standbild/Video: Automatisch, Im Freien, Schatten, Bewölkt, Glühlampenlicht 1, Glühlampenlicht 2, Tageslichtfarbenes Leuchtstofflicht, Natürliches weißes Leuchtstofflicht, Weißes Leuchtstofflicht, Glühbirnenfarbenes Leuchtstofflicht, Farbtemperatureinstellungen (2500 bis 10000 K)*3
Live-Streaming: Automatisch
Verschlusszeit
Standbild: (Auto) 1/25000 bis 1/8 Sekunde,
(Verschlussprioritätsmodus) 1/25000 bis 15 Sekunden*1
(Manueller Modus) 1/25000 bis 60 Sekunden*1
Video: (Auto) 1/25000 bis 1/30 Sekunde
(Verschlusspriorität, manuell) 1/25000 bis 1/30 Sekunde*3
Live-Streaming: (Auto) 1/25.000 bis 1/30 Sekunden
Aufnahmefunktionen
Standbild: Rauschunterdrückung, DR-Kompensation, HDR-Rendering, Handheld-HDR, Intervallaufnahme, Intervall-Composite-Aufnahme, Multi-Bracketing-Aufnahme, Selbstauslöser (2 bis 10 Sekunden), Meine Einstellungen
Video: Selbstauslöser (2 bis 10 Sekunden), Meine Einstellungen
Energiequelle
Lithium-Ionen-Akku (eingebaut) *7
Batterielebensdauer
Standbild: Ca. 300 Fotos*8
Video: ca. 60 Minuten*8
Aufnahmedateiformat
Standbild: RAW (DNG)*2, JPEG (Exif Ver2.3)
Video: MP4 (Bild: MPEG-4 AVC/H.264, Audio: AAC-LC (Mono) + Linear PCM (4-Kanal-Spatial-Audio))
Live-Streaming: Bild: H.264, Audio: Linear PCM (4 Kanäle)
Externe Schnittstelle
USB Typ-C:USB3.0
Fernauslösung
CA-3-kompatibel
Objektivkonfiguration
14 Elemente in 10 Gruppen
Lens_F-Wert
F2.1, 3.5, 5.6
Bildsensorgröße
1,0-Zoll-Typ (x2)
Effektive Bildpunkte
Ca. 20 Megapixel (x2)
Ausgabepixel
ca. 23 Megapixel
Wireless-Konformitätsstandard
IEEE802.11 a/b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz)*5
IEEE802.11 b/g/n (nur 2,4 GHz)
Bluetooth 4.2
Wireless-unterstützte Kanäle
2,4 GHz: 1 bis 11 Kanäle oder 1 bis 13 Kanäle*6
5 GHz: W52 (36 bis 48 Kanäle, Kanalbandbreite 20/40/80 MHz unterstützt)*5
Drahtloses Kommunikationsprotokoll (WLAN)
HTTP (kompatibel mit Open Spherical Camera API v2)
Drahtloses Kommunikationsprotokoll (Bluetooth)
GATT (Generisches Attributprofil)
Einsatztemperaturbereich
0°C - 40°C
Verwendungsfeuchtigkeitsbereich
90 % oder weniger
Lagertemperaturbereich
-20°C - 60°C
Nachträge
*1 Die Anzahl der Fotos und die Zeit sind nur Richtwerte. Die tatsächliche Anzahl variiert je nach Aufnahmebedingungen.
*2 Nur möglich bei gleichzeitiger Aufnahme von RAW und JPEG.
*3 Zum Ändern des Modus oder zum Konfigurieren manueller Einstellungen ist ein Smartphone erforderlich.
*4 Automatische Abschaltung bei steigender Innentemperatur.
*5 RICOH THETA Z1 ANDERE LÄNDER (L85612/EDP CODE: 910776 /RIM CODE: S0910776/JAN CODE: 4961311935442/UPC CODE: 026649107771) unterstützt 5 GHz nicht
*6 RICOH THETA Z1 US (L85614/EDP CODE: 910778 /RIM CODE: S0910778/JAN CODE: 4961311935466/UPC CODE: 026649107788) RICOH THETA Z1 TWN (L85613/EDP CODE: 910777 /RIM CODE: S0910777/JAN CODE: 4961311935459/UPC CODE: 026649107771) unterstützt 1 bis 11 Kanäle.
*7 Laden Sie den Akku auf, indem Sie ihn über das mitgelieferte USB-Kabel an einen PC anschließen.
*8 Die Anzahl der Fotos, die aufgenommen werden können, ist ein Richtwert RICOH's Messmethode. Dies hängt von den Nutzungsbedingungen ab.
*9 Ohne Objektivteil.
■Spezifikationen und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
■Die technischen Daten entsprechen dem Stand Februar 2019.
Passen Sie Ihre an RICOH THETA Z1 360°-Kamera
Fügen Sie eine individuelle Gravur hinzu