RICOH IMAGING SERVICE PHILOSOPHIE
Die Produkte von PENTAX und RICOH werden aus hochwertigen Komponenten gefertigt und mit modernsten Fertigungsverfahren montiert. Sie sind für einen langjährigen Einsatz konzipiert und garantieren unseren Kunden zusammen mit der unkomplizierten Bedienung jahrelanges, sorgenfreies Fotografieren. Um Ihnen im Schadensfall schnell und umfassend helfen zu können, unterhalten wir ein weltweites Netz von Servicestellen. Wartung und Reparaturen werden nach den strengen Standards von RICOH IMAGING mit speziell geschulten Technikern und unter Verwendung von Original Pentax-Ersatzteilen durchgeführt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Kamera
Ihre Kamera ist ein hochtechnisches Produkt mit vielen nützlichen Funktionen. Um ihren Wert und ihre Funktion zu erhalten, sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Reinigen Sie die Kamera regelmäßig mit einer Bürste und einem weichen, trockenen Tuch. Falls Feuchtigkeit auf die Oberfläche des Gehäuses oder auf die Glasflächen gelangt, entfernen Sie diese ebenfalls mit einem Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Haushaltsreinigern.
Plötzliche Temperaturschwankungen führen dazu, dass sich Feuchtigkeit auf Oberflächen niederschlägt, und das ist bei Ihrer Kamera nicht anders. Wenn Sie von klimatisierten Räumen ins Freie gehen oder nach einem Spaziergang in kalter Luft ein beheiztes Gebäude betreten, beschlägt Ihre Kamera. Dadurch kann sich auch im Inneren der Kamera Kondenswasser bilden, das auch auf der Elektronik kondensiert. Vermeiden Sie nach Möglichkeit schnelle Temperaturwechsel und lassen Sie Ihre Kamera akklimatisieren (z. B. in der Jackentasche oder einer Fototasche), bevor Sie sie einschalten.
Kameraspezifische und zusätzliche Informationen zum sicheren Umgang mit Ihrer Kamera entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Was soll ich tun, wenn die Kamera nicht mehr funktioniert?
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Akku vollständig geladen und korrekt in die Kamera eingesetzt ist. Falls erforderlich, konsultieren Sie bitte die Betriebsanleitung ...(Link zum Download Center)
Bei DSLR-Kameras sollten Sie nach Möglichkeit das Objektiv wechseln, um die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln.
Alle Pentax-Kameras sind mit modernster Elektronik ausgestattet. Ähnlich wie ein Computer kann auch ein Kameraprogramm "abstürzen". Es können Fehlercodes erscheinen, lesen Sie in solchen Fällen in der Bedienungsanleitung nach, nehmen Sie den Akku für ca. 5 Minuten heraus. Sollte die Fehlermeldung nach dem Wiedereinlegen der Batterie weiterhin bestehen, senden Sie die Kamera an unseren Service. Notieren Sie sich unbedingt den Fehlercode und informieren Sie den Service entsprechend.
WICHTIG! Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie Ihre Kamera einschicken:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Servicepartner keine genaue Fehlerbehebung durchführen können, ohne die Kamera vorher zu inspizieren. Sollte das Produkt unter Garantie stehen, legen Sie bitte eine Kopie des Kaufbelegs bei. Wenn die Garantie des Produkts nicht überprüft werden kann, wird ein Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt. Für Fälle, die nicht unter die Garantie fallen, wird nach der Inspektion der Kamera ein Kostenvoranschlag erstellt, und erst nach Genehmigung des Kostenvoranschlags wird die Reparatur durchgeführt.
Die Versandkosten gehen zu Lasten des Absenders. Achten Sie darauf, das Produkt in einer geeigneten Verpackung zu verpacken, die es vor äußeren Einflüssen schützt.
Geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems ab, stellen Sie nach Möglichkeit Beispielbilder zur Verfügung, um das Problem zu verdeutlichen, und teilen Sie diese per E-Mail mit dem Servicepartner.
Besprechen Sie im Zweifelsfall mit dem Servicepartner, ob Kamera und Objektiv zusammen eingeschickt werden sollen. Um sich vor Verlust zu schützen, sollten Sie kein unwichtiges Zubehör wie Akku, Ladegerät und SD-Karten einsenden.
Es gelten die Reparaturbedingungen der Servicepartner.
HIER FINDEN SIE DIE LISTE DER REPARATURFÄHIGEN PRODUKTE
Bitte senden Sie Ihre Wünsche für DSLR, Objektive, digitale Kompaktkameras und Sport Optic Produkte an die Adresse Ihrer Heimatstadt:
ÖSTERREICH
Rüdiger Maerz GmbH
Weidenbaumsweg 103
21035 Hamburg
Telefon: 00 49 (0)40 7314077
Kontakt: infohamburg@fotomaerz.de
BELGIEN
NIKKEN TECHNO Frankreich
4 Cour du Chêne Vert
Entreé par le 48 rue de Charenton
75012 Paris
Frankreich
Telefon: 00 33 1 40 21 37 39
Kontakt: nikkenparis@nikkenfrance.com
FRANKREICH
NIKKEN TECHNO Frankreich
4 Cour du Chêne Vert
Entreé par le 48 rue de Charenton
75012 Paris
Telefon: 01 40 21 37 39
Kontakt: nikkenparis@nikkenfrance.com
DEUTSCHLAND
Rüdiger Maerz GmbH
Weidenbaumsweg 103
21035 Hamburg
Telefon: 040 7314077
Kontakt: infohamburg@fotomaerz.de
IRELAND
Sehr geehrter Kunde, wir empfehlen Ihnen, Ihre Reparaturen an Rüdiger Maerz in Deutschland zu senden, der in der Lage ist, alle Ricoh- und Pentax-Produkte zu warten. Da das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU ist, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sendungen mit Zöllen und Steuern belegt sein können und mehr Zeit in Anspruch nehmen. Unser Callcenter steht Ihnen für technische Fragen zu unseren Produkten weiterhin zur Verfügung und ist unter +44 (0) 207 949 0059 zu erreichen.
John Pye Ltd (Service und Reparaturen)
Marchington Industriegebiet 39-40
Stubby Lane
Uttoxeter
ST14 8LP
Telefon: 00 44 1283 384409
Kontakt: jptechadmin@johnpye.co.uk
LUXEMBURG
NIKKEN TECHNO Frankreich
4 Cour du Chêne Vert
Entreé par le 48 rue de Charenton
75012 Paris
Frankreich
Telefon: 00 33 1 40 21 37 39
Kontakt: nikkenparis@nikkenfrance.com
NETHERLAND
NIKKEN TECHNO Frankreich
4 Cour du Chêne Vert
Entreé par le 48 rue de Charenton
75012 Paris
Frankreich
Telefon: 00 33 1 40 21 37 39
Kontakt: nikkenparis@nikkenfrance.com
Rüdiger Maerz GmbH
Weidenbaumsweg 103
21035 Hamburg
Telefon: 00 49 (0)40 7314077
Kontakt: infohamburg@fotomaerz.de
SCHWEIZ
K A JAEGER AG
Oberebenestr. 67a
5620 BREMGARTEN
Telefon: 056-641 21 44
Kontakt: jaegerag@bluewin.ch
VEREINIGTES KÖNIGREICH
John Pye Ltd (Service und Reparaturen)
Marchington Industriegebiet 39-40
Stubby Lane
Uttoxeter
ST14 8LP
Telefon: 01283 384409
Kontakt: jptechadmin@johnpye.co.uk
Europäische Garantie
Für alle unsere Kameras, die über autorisierte, gutgläubige fotografische Vertriebskanäle erworben wurden, gilt eine Garantie gegen Material- oder Verarbeitungsfehler für einen Zeitraum von zwölf Monaten ab dem Kaufdatum. Innerhalb dieses Zeitraums werden Serviceleistungen erbracht und defekte Teile kostenlos ersetzt, sofern die Kamera keine Anzeichen von Stößen, Sand- oder Flüssigkeitsschäden, unsachgemäßer Handhabung, Manipulation, Batterie- oder chemischer Korrosion, Betrieb entgegen der Bedienungsanleitung oder Modifikation durch eine nicht autorisierte Reparaturwerkstatt aufweist. Der Hersteller oder seine bevollmächtigten Vertreter haften nicht für Reparaturen oder Änderungen, es sei denn, sie wurden mit seiner schriftlichen Zustimmung vorgenommen, und sie haften nicht für Schäden durch Verzögerung oder Nutzungsausfall oder für andere indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, unabhängig davon, ob sie durch fehlerhaftes Material oder fehlerhafte Verarbeitung oder anderweitig verursacht wurden; und es wird ausdrücklich vereinbart, dass die Haftung des Herstellers oder seiner Vertreter im Rahmen aller Garantien oder Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder stillschweigend, strikt auf den Ersatz von Teilen wie oben vorgesehen beschränkt ist. Für Reparaturen durch nicht autorisierte Serviceeinrichtungen werden keine Rückerstattungen gewährt.
Verfahren während der 12-monatigen Gewährleistungsfrist
Jede Kamera, die sich während der 12-monatigen Garantiezeit als defekt erweist, sollte an den Händler, bei dem Sie die Kamera gekauft haben, oder an den Hersteller zurückgegeben werden. Wenn es in Ihrem Land keine Vertretung des Herstellers gibt, schicken Sie die Kamera portofrei an den Hersteller. In diesem Fall kann es aufgrund der komplizierten Zollabwicklung sehr lange dauern, bis die Kamera an Sie zurückgeschickt werden kann. Wenn die Kamera unter die Garantie fällt, werden die Reparaturen und der Austausch von Teilen kostenlos durchgeführt, und die Kamera wird Ihnen nach Abschluss der Wartungsarbeiten zurückgegeben. Wenn die Kamera nicht unter die Garantie fällt, werden die üblichen Gebühren des Herstellers oder seiner Vertreter fällig. Die Versandkosten sind vom Eigentümer zu tragen. Wenn Ihre Kamera außerhalb des Landes gekauft wurde, in dem Sie sie während der Garantiezeit reparieren lassen möchten, können die Vertreter des Herstellers in diesem Land die üblichen Bearbeitungs- und Servicegebühren erheben. Ungeachtet dessen wird Ihre Kamera, die an den Hersteller zurückgeschickt wird, gemäß diesem Verfahren und den Garantiebestimmungen kostenlos repariert. In jedem Fall sind jedoch die Versand- und Zollabfertigungskosten vom Absender zu tragen. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg oder die Rechnungen über den Kauf Ihrer Kamera mindestens ein Jahr lang auf, um bei Bedarf das Kaufdatum nachweisen zu können. Bevor Sie Ihre Kamera zur Wartung einschicken, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie sie an einen autorisierten Vertreter des Herstellers oder eine von ihm zugelassene Reparaturwerkstatt schicken, es sei denn, Sie schicken sie direkt an den Hersteller. Holen Sie immer einen Kostenvoranschlag ein, und beauftragen Sie die Werkstatt erst dann mit der Reparatur, wenn Sie den Kostenvoranschlag akzeptiert haben.
- Diese Garantiebestimmungen lassen die gesetzlichen Rechte des Kunden unberührt.
- Die lokalen Garantierichtlinien, die in einigen Ländern bei unseren Händlern erhältlich sind, können diese Garantiebestimmungen ersetzen. Daher empfehlen wir Ihnen, die Garantiekarte, die Ihrem Produkt beim Kauf beiliegt, zu prüfen oder sich an unseren Händler in Ihrem Land zu wenden, um weitere Informationen und eine Kopie der Garantiebestimmungen zu erhalten.
Bitte beachten Sie
Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist begrenzt. Wenn Ihre Kamera mehr als 5 Jahre alt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Servicepartner, um sich über Reparaturmöglichkeiten zu informieren.