Datenschutzbestimmungen

Datenschutz und Datenschutzpolitik

Ricoh Imaging Europe SAS, 7-9 Avenue Robert Schuman, 94150 Rungis, Frankreich ("Ricoh Imaging") hat https://ricohtheta.eu/ ("die Website") entwickelt. Auf der Website können Sie mehr über Ricoh Imaging und über die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfahren. Ricoh Imaging ist sich der Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten bewusst. Ricoh Imaging verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten sorgfältig und vertraulich zu behandeln. Die Daten werden nicht für andere als die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verarbeitet. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen.

 


Erklärung zum Datenschutz

Wie sieht diese Politik aus?        

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wer wir sind, warum und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben, wenn Sie von den betreffenden personenbezogenen Daten betroffen sind, und wie Sie sich im Bedarfsfall an uns wenden können.

 

Wer sind wir?    

Wir sind Ricoh Imaging Europe S.A.S. Unsere Kontakt- und sonstigen Angaben sind am Ende dieser Richtlinie aufgeführt. Wir sind der für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Richtlinie Verantwortliche (es sei denn, in dieser Richtlinie wird etwas anderes erklärt).

 

Wessen personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet?

Wir können Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, wenn:

  • Sie sind ein Kunde oder ein Lieferant von uns.
  • Sie nutzen unsere Produkte oder Dienstleistungen.
  • Sie arbeiten für einen Kunden oder Lieferanten von uns oder für jemanden, der unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzt.
  • Sie sind eine Person (oder Sie arbeiten für eine Person), für die wir Werbung machen oder unsere Waren oder Dienstleistungen vermarkten möchten. In diesem Fall können wir Ihre Daten direkt von Ihnen (zum Beispiel über unsere Website oder auf einer Messe oder Ausstellung) oder aus einer anderen Quelle erhalten haben.

 

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?        

Wir können Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, die wir entweder von Ihnen erhalten haben oder die wir von einer anderen Stelle erhalten haben. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können die unten aufgeführten Informationen enthalten.

 

Ihre persönlichen Daten     

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich:

  • Ihr Vor- und Nachname
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihr Arbeitgeber und Ihre Funktion oder Abteilung
  • Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktangaben (diese Angaben können sich auf Ihre Arbeit oder auf Sie persönlich beziehen, je nach Art unserer Beziehung zu Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten).

 

Informationen, die wir aus der Kommunikation mit uns erhalten

Wir können Informationen verarbeiten, die wir aus der Kommunikation mit Ihnen erhalten, einschließlich:

  • Informationen über Sie, die Sie uns geben, indem Sie mit uns telefonisch, per E-Mail, über unsere Website, über soziale Medien oder auf andere Weise kommunizieren.
  • Informationen, die Sie uns geben oder die wir erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Waren oder Dienstleistungen beziehen oder abonnieren, uns mit Waren oder Dienstleistungen beliefern, sich nach einem Produkt erkundigen, eine Bestellung aufgeben, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen oder sich mit uns in Verbindung setzen, um ein Problem zu melden, oder wenn Sie eines dieser Dinge im Namen der Person tun, für die Sie arbeiten.

 

Informationen über unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten                

Wir können Informationen verarbeiten, die sich auf unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, beziehen, einschließlich:

  • Informationen, die sich auf Transaktionen mit uns beziehen, an denen Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, beteiligt sind (z. B. Einzelheiten zu Waren oder Dienstleistungen, die wir an Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, geliefert oder von ihr bezogen haben).
  • Andere Sie betreffende Informationen, die wir verarbeiten müssen, um einen Vertrag mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen oder zu erfüllen (z. B. Informationen über das Recht auf Arbeit und Informationen, die wir von Kreditauskunfteien erhalten, wenn dies notwendig ist, um uns in die Lage zu versetzen, angemessene Überprüfungen in Bezug auf Verträge mit Ihnen oder einer anderen Person, für die Sie arbeiten oder mit der Sie anderweitig verbunden sind, durchzuführen).
  • Informationen über Veranstaltungen, zu denen Sie oder mit Ihnen verwandte Personen eingeladen sind, sowie Ihre persönlichen Daten und Vorlieben, soweit diese Informationen für die Organisation und Verwaltung dieser Veranstaltungen relevant sind (z. B. Ihre Ernährungsgewohnheiten).
  • Informationen über Sie, die Sie uns geben oder die wir anderweitig erhalten, wenn Sie uns besuchen (z. B. wenn Sie sich anmelden oder von der Videoüberwachung aufgezeichnet werden, während Sie uns besuchen, oder wenn Sie uns die Registrierungsdaten Ihres Fahrzeugs geben).

 

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Website nutzen? 

Zu den Daten, die wir von Ihnen erhalten können, wenn Sie unsere Website nutzen, gehören:

  • technische Informationen, einschließlich der Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform;
  • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL), des Clickstreams zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), der Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, der Seitenreaktionszeiten, der Fehler beim Herunterladen, der Dauer des Besuchs bestimmter Seiten, der Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicken und Überfahren mit der Maus), der Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden, und aller Telefonnummern, die Sie verwendet haben, um unseren Kundendienst anzurufen, oder der Handles in den sozialen Medien, die Sie verwendet haben, um sich mit unserem Kundendienst zu verbinden.
  • Daten über Ihre Transaktionen (Warenkörbe, gekaufte Produkte, Treuepunkte, Rückgaben usw.)

 

Cookies

Unsere Verwendung von Cookies zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird in unserer Cookie-Richtlinie erläutert, die Sie bitte lesen sollten(hier klicken).

 

Was machen wir mit Ihren persönlichen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten: 

  • Um Verträge mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen und zu erfüllen.
  • An:
    • Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für Kunden oder andere Nutzer dieser Waren und Dienstleistungen;
    • Waren und Dienstleistungen von Lieferanten zu beziehen;
    • unsere Beziehungen zu Kunden, Lieferanten oder anderen Nutzern unserer Waren und Dienstleistungen zu verwalten und zu pflegen;

wenn Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, der für diese Zwecke relevante Kunde, Nutzer oder Lieferant von Waren oder Dienstleistungen sein können.

  • Um für unsere Waren und Dienstleistungen zu werben und sie zu vermarkten sowie Informationen darüber bereitzustellen. Dies kann über direkte Marketingmitteilungen (z. B. E-Mails) oder Telefonanrufe erfolgen. Dies kann Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen beinhalten, die Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, interessieren könnten, und wird gegebenenfalls Ihren angegebenen Präferenzen unterliegen.
  • Zur Verwaltung unserer Website gemäß unseren Bedingungen und für interne Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung und Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische Zwecke und Umfragen.
  • Zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden.
  • Um unsere Website und andere Systeme sicher zu halten.
  • Um die Effektivität der von uns für Sie und andere geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen und um relevante Werbung zu liefern.

 

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?          

Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an: 

  • Jedes Mitglied unserer Gruppe, d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften.
  • Geeignete Drittparteien, einschließlich:
    • unsere Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und Unterauftragnehmer für die Erfüllung von Verträgen, die wir eingehen, oder für andere Geschäfte, die wir im normalen Geschäftsverlauf mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, tätigen;
    • unseren Wirtschaftsprüfern, Rechtsberatern und anderen professionellen Beratern oder Dienstleistern;
    • Kreditauskunfteien zum Zweck der Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit, wenn dies im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, steht.
  •  In Bezug auf Informationen, die wir über unsere Website erhalten haben:
    • unsere Werbekunden und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um relevante Werbung für Sie und andere auszuwählen und zu schalten. Wir geben keine Informationen über identifizierbare Einzelpersonen an unsere Werbetreibenden weiter, aber wir stellen ihnen zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung. Wir können solche zusammengefassten Informationen auch verwenden, um Werbetreibenden zu helfen, die Art von Zielgruppe zu erreichen, die sie ansprechen möchten. Wir können die persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, nutzen, um die Wünsche unserer Werbekunden zu erfüllen, indem wir deren Werbung für die jeweilige Zielgruppe anzeigen, vorbehaltlich des Abschnitts über Cookies in dieser Richtlinie;
    • Analyse- und Suchmaschinenanbieter (einschließlich A/B-Test-Tools), die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen und dem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie unterliegen.

 

Andere Offenlegungen, die wir vornehmen können

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:

  • Falls wir ein Geschäft oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir in diesem Fall Ihre persönlichen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Geschäfts oder Vermögenswerts gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben.
  • Wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, wobei in diesem Fall personenbezogene Daten, die der Dritte über seine Kunden besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  • Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Ricoh Imaging, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Schutzes vor Betrug und der Reduzierung des Kreditrisikos.

 

Welche rechtlichen Gründe gibt es für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns?     

Die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ist die folgende:

  • Wenn es notwendig ist, Ihre vorherige Einwilligung in die betreffende Verarbeitung einzuholen, damit wir diese vornehmen dürfen, werden wir Ihre Einwilligung in Bezug auf die betreffende Verarbeitung einholen und uns darauf verlassen (siehe unten, wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können).
  • Andernfalls werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:
    • zur Erfüllung eines Vertrages, bei dem Sie Vertragspartei sind, oder um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines solchen Vertrages Maßnahmen zu ergreifen;
    • zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen; oder
    • für die Zwecke der von uns oder einer anderen Person verfolgten berechtigten Interessen, vorausgesetzt, dass diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert werden (die meisten Fälle, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Beziehung zu der Person, für die Sie arbeiten, verarbeiten, fallen in diese Kategorie).

 

Wo verarbeiten wir personenbezogene Daten?      

Die Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt und dort gespeichert werden, der möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzvorschriften unterliegt. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Dazu gehören Mitarbeiter, die unter anderem mit der Ausführung von Bestellungen, der Verarbeitung von Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Unterstützungsdiensten beschäftigt sind.

Wenn personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übermittelt werden, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegen, z. B. indem wir uns auf einen anerkannten Mechanismus der rechtlichen Angemessenheit stützen, wozu auch der Abschluss von in der EU genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten gehören kann ( siehe http://ec.europa.eu/justice/dataprotection/internationaltransfers/transfer/index_en.html), und dass sie sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.

Alle personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, werden sicher gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit einer geeigneten Technologie verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie es selbst gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website oder unserer Systeme ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren, und jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?         

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den/die Zweck(e), für den/die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, es sei denn, ihre weitere Verarbeitung ist für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen und rechtmäßigen Zweck erforderlich.

 

Welche Rechte haben Sie?    

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen:

  • Sie können Zugang zu den betreffenden personenbezogenen Daten beantragen (siehe den Abschnitt über den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten weiter unten).
  • Sie können verlangen, dass unrichtige personenbezogene Daten, die von uns verarbeitet werden, berichtigt werden.
  • Unter bestimmten Umständen (in der Regel, wenn die personenbezogenen Daten von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden und es für uns nicht mehr notwendig ist, sie weiter zu verarbeiten) können Sie verlangen, dass wir die betreffenden personenbezogenen Daten löschen.
  • Wenn wir Sie betreffende personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung zu dieser Verarbeitung verarbeiten, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, woraufhin wir die betreffende Verarbeitung einstellen werden.
  • Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, können Sie sich an uns wenden oder eine formelle Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten der "Commission Nationale de L'Informatique et des Libertés" (CNIL) in Frankreich einreichen.

 

Wie Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen können      

Sie können Ihre Zustimmung zu jeder relevanten Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen:

  • Senden Sie uns hier eine E-Mail
  • Schreiben Sie uns an die unten stehende Adresse.

 

Wie Sie Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben können           

Sie können Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben:

  • Senden Sie uns hier eine E-Mail
  • Schreiben Sie uns an die unten stehende Adresse.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise um weitere Informationen bitten müssen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir die gewünschten Informationen bereitstellen.

 

Unsere Daten - Kontaktaufnahme mit uns          


Unsere vollständigen Angaben sind:

Ricoh Imaging Europe S.A.S.
7-9 avenue Robert Schuman,
94150 Rungis, Frankreich 

E-Mail: info@eu.ricoh-imaging.com

 

Der Informationsbeauftragte

Der Informationsbeauftragte ist die "Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés" (CNIL), die Aufsichtsbehörde in Frankreich, und kann Ihnen weitere Informationen über Ihre Rechte und unsere Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geben sowie Ihre Beschwerden über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bearbeiten.

 

Änderungen an dieser Politik    

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzpolitik vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.

 

Datum dieser Politik           

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2020 aktualisiert.