Vorläufiger Artikel
RICOH IMAGING EUROPE S.A.S. (nachstehend "RICOH IMAGING" genannt) importiert und vertreibt Kameras, deren Zubehör und optische Geräte, die unter den Marken"Ricoh" und"Pentax" vertrieben werden.
Um die Erwartungen seiner Kunden besser erfüllen zu können, möchte RICOH IMAGING bestimmte Produkte auf elektronischem Wege (Internet) verkaufen.
Die Liste der im Rahmen des Fernabsatzes angebotenen Produkte ist auf der Website http://ricohtheta.eu (nachstehend "Website" genannt) verfügbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass RICOH IMAGING auf seiner Website auch gebrauchte Produkte der Marken"Ricoh" und"Pentax" anbietet, die es zuvor"aufgearbeitet" hat.
Das so geschaffene System, das ein aktives Vorgehen des Kunden voraussetzt, entspricht in jeder Hinsicht den Anforderungen des Fernabsatzes.
Die Nutzung des in diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Fernabsatzverfahrens ist ausschließlich folgenden Personen vorbehalten VerbraucherVerbraucher, die ausschließlich in eigenem Namen handeln und voll geschäftsfähig sind.
Bestellungen, die über dieses Fernabsatzverfahren aufgegeben werden, dürfen nur für den persönlich den Gebrauch des Empfängers der Produkte bestimmt sein, was einen Weiterverkauf der Produkte an Dritte ausschließt.
Artikel 1: Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe von Produkten, die über die kommerzielle Website abgeschlossen werden, für Lieferungen in Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Portugal, Schweden und Kroatien.
Der Kunde erklärt, dass er die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen hat, bevor er seine Bestellung aufgibt. Die Bestätigung der Bestellung bedeutet daher die uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen.
In diesem Sinne muss der Kunde vor der Bestätigung seiner Bestellung zunächst die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen lesen und dann sein Einverständnis mit allen allgemeinen Verkaufsbedingungen bestätigen, indem er seine Annahme durch Ankreuzen eines Kästchens auf der Website bestätigt.
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen können von jeder Person, die die Website besucht, in Form eines Computerspeichers aufbewahrt und vom Kunden durch einen Ausdruck reproduziert werden.
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten so lange, wie sie auf der Website erscheinen. Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen können geändert werden. Es gelten daher die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website in Kraft sind. Das Datum, an dem diese allgemeinen Verkaufsbedingungen online gestellt werden, ist das Datum, an dem sie in Kraft treten.
Sollten diese allgemeinen Verkaufsbedingungen nach ihrer Entfernung von der Website und ihrer Ersetzung über andere Websites oder auf andere Weise öffentlich zugänglich bleiben, sind sie für RICOH IMAGING nicht mehr bindend.
Artikel 2: Identifizierung des Händlers
RICOH IMAGING EUROPA
Eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 750.000 Euro, eingetragen im Handelsregister
Handelsregister von Créteil
unter der Nummer B 519 989 420
Eingetragener Sitz: 7-9, avenue Robert Schuman
94150 RUNGIS (Frankreich)
info@eu.ricoh-imaging.com
MEHRWERTSTEUER: FR 13 519 989 420
Artikel 3: Informationen über die von RICOH IMAGING verkauften Produkte
Informationen über alle Produkte, die über die Website verkauft werden können, sind auf der Website verfügbar.Die Fotografien, Grafiken, Reproduktionen und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte und ihrer Verpackungen sind nur indikativ und für RICOH IMAGING nicht verbindlich. Kunden können zusätzliche Informationen erhalten, indem sie sich per E-Mail über das Kontaktformular an RICOH IMAGING wenden.
Artikel 4: Produktbestellungen
4.1 Internet-BestellungenBestellungen werden über das Internet auf der Website des Händlers aufgegeben. Der Kunde trägt die Telekommunikationskosten für den Internetzugang und die Nutzung der Website.
Um eine Bestellung aufzugeben, klickt der Kunde auf das Symbol neben den Produkten. Jede neue Ergänzung des Warenkorbs wird durch das Erscheinen eines speziellen Bildschirms angezeigt, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, den Warenkorb anzusehen oder den Einkauf fortzusetzen.
Der Kunde kann sich jederzeit einen Überblick über die von ihm ausgewählten Produkte verschaffen oder seine Bestellung ändern, indem er auf das auf jeder Seite zugängliche Symbol"Warenkorb" klickt.
Um die von ihm ausgewählten Produkte zu bestellen, klickt der Kunde auf das Symbol"Warenkorb" . Auf dem Bildschirm wird dann eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Wenn die angezeigte Liste mit den von ihm ausgewählten Produkten übereinstimmt, bestätigt der Kunde die Zusammenfassung, indem er auf"Bestellen" klickt.
Der Kunde muss sich dann ausweisen oder das dafür vorgesehene Formular ausfüllen.
Der Kunde verpflichtet sich insbesondere zur Angabe:
- Nachname(n), Vorname(n), Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die genannte E-Mail-Adresse muss gültig und in einwandfreiem Zustand sein;
- eine Postanschrift, an die die Lieferung während der Arbeitszeiten von Montag bis Samstag erfolgen kann, eingeschlossen.
Der Kunde muss auch die Art der Lieferung und die Zahlungsweise wählen.
Eine Zusammenfassung der Bestellung enthält alle Informationen zu dieser Bestellung, nämlich: Art, Menge und Preis der Produkte, den Gesamtbetrag (einschließlich Transportkosten) der Bestellung.
Durch Anklicken der Schaltfläche "Bestellung mit Zahlungsverpflichtung" muss der Kunde, nachdem er die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen hat, das Kästchen"Ich habe die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiere sie" ankreuzen. Mit der Bestätigung der Zahlung wird davon ausgegangen, dass der Kunde die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Tatsache, dass seine Bestellung eine Zahlungsverpflichtung beinhaltet, akzeptiert hat.
Der Kunde wird dann auf eine gesicherte Internetseite weitergeleitet, von der aus er aufgefordert wird, seine Bestellung unter den Bedingungen des Artikels 6 der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen zu bezahlen.
Bei längerer Inaktivität beim Einloggen kann es sein, dass die Auswahl der vor dieser Inaktivität gewählten Produkte nicht mehr gewährleistet ist. Der Kunde wird aufgefordert, die Auswahl der Produkte von Anfang an wieder aufzunehmen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde seine Bestellung validiert hat, bestätigt RICOH IMAGING den Erhalt der Bestellung unverzüglich (sofern nicht gerechtfertigt) auf elektronischem Wege.
Der Verkauf gilt jedoch erst dann als endgültig, wenn RICOH IMAGING dem Kunden eine Versandbestätigung für die Produkte geschickt hat. Nur die versendeten Produkte werden mit den Versandkosten belastet.
Die dem Kunden per E-Mail zugesandte Auftragsbestätigung enthält die folgenden Informationen:
- die Bestellnummer;
- eine Zusammenfassung der Bestellung (Beschreibung der bestellten Ware(n), Menge, Preis und wesentliche Merkmale);
- den Gesamtbetrag der Bestellung, einschließlich aller Steuern;
- Lieferkosten ;
- Zahlungsbestätigung ;
- die Bedingungen für die Lieferung der bestellten Produkte;
- das Bestehen eines 14-tägigen Widerrufsrechts
4.2 Ablehnung von Aufträgen
RICOH IMAGING ist berechtigt, jede Bestellung abzulehnen, die anormal ist oder in böser Absicht aufgegeben wurde. Jede Bestellung, die einen Betrag von 15.000 Euro einschließlich Mehrwertsteuer überschreitet, wird abgelehnt.
Darüber hinaus ist RICOH IMAGING berechtigt, jede Bestellung eines Kunden abzulehnen, mit dem ein Streit über die Bezahlung einer früheren Bestellung besteht. Solche Ablehnungen würden in der Tat einen"legitimen Grund" erfüllen.
Artikel 5: Produktpreise
Die Preise der Produkte sind in Euro angegeben und enthalten alle Steuern.Die Mehrwertsteuer wird zu dem zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Satz erhoben. Die Preise der auf der Website angegebenen Produkte verstehen sich ohne Porto, Lieferkosten, den Preis für bestimmte Verpackungen oder den Preis für andere optionale Dienstleistungen, die nicht inbegriffen sind.
Letzteres wird ihm mitgeteilt, bevor die Bestellung vom Kunden bestätigt wird.
Der Kunde erhält spätestens bei der Lieferung eine schriftliche Bestätigung des für jedes Produkt gezahlten Preises, in der der Preis der Produkte und die dem Kunden in Rechnung gestellten Lieferkosten aufgeführt sind.
Artikel 6: Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der Einkäufe des Kunden erfolgt per Kreditkarte oder per PAYPAL.
Die folgenden Karten werden akzeptiert: Visa und Mastercard.
RICOH IMAGING garantiert die Sicherheit der Zahlung per Kreditkarte unter Verwendung des Verschlüsselungssystems über die Firma STRIPES, die das Verschlüsselungssystem nach dem Standard AES-256 verwendet, oder über PAYPAL unter Verwendung des SSL-Verschlüsselungssystems.
Die Kreditkarte des Kunden wird zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung belastet.
Der Kunde garantiert RICOH IMAGING, dass er der Inhaber der Kreditkarte ist und dass der Name auf der Kreditkarte, die belastet werden soll, sein eigener ist. Der Kunde übermittelt dann in einer sicheren Umgebung über das Internet die sechzehnstellige Nummer und das Ablaufdatum, die auf der Vorderseite seiner Kreditkarte stehen, sowie, falls erforderlich, die visuellen Kryptogrammzahlen auf der Rückseite seiner Kreditkarte, Informationen, die RICOH IMAGING streng geheim hält.
Sollte sich die Abbuchung der vom Kunden geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund (Widerspruch, Ablehnung der Ausgabestelle usw.) als unmöglich erweisen, wird der Internet-Kaufvorgang annulliert.
Im Falle von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen zur Sicherung der Transaktionen seiner Kunden ist RICOH IMAGING berechtigt, den Kunden aufzufordern, einen oder mehrere Adressnachweise und/oder eine Kopie des Personalausweises per E-Mail vorzulegen, bevor die Bestellung bestätigt wird.
Die Bestellung wird erst dann abgeschlossen, wenn RICOH IMAGING diese Unterlagen erhalten und die Bestätigungs-E-Mail verschickt hat. Wenn RICOH IMAGING diese Dokumente nicht erhält oder wenn sie nicht erlauben, die Identität des Autors der Bestellung und die Realität seiner Adresse zu identifizieren, behält sich RICOH IMAGING das Recht vor, die Bestellung nicht zu akzeptieren, ohne in irgendeiner Weise verantwortlich zu sein.
RICOH IMAGING behält sich das volle Eigentum an den vom Internetnutzer erworbenen Produkten vor, bis der Internetnutzer alle seine Verpflichtungen erfüllt hat, insbesondere bis zur vollständigen Zahlung des Preises, gegebenenfalls zuzüglich Zinsen.
Artikel 7: Lieferung
Die Lieferung der Produkte kann nur erfolgen:
Österreich, Belgien, Dänemark, Spanien, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Portugal, Schweden und Kroatien an die vom Internetnutzer während des Bestellvorgangs auf der Website angegebene Lieferadresse.Die Lieferkosten sind wie folgt:
- Für Österreich, Belgien, Irland und Luxemburg: 6 Euro bei einem Einkauf von weniger als 69 Euro inklusive Mehrwertsteuer und kostenlos bei einem Einkauf von mehr als 69 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
- Für Dänemark, Spanien, Finnland, Griechenland, Italien, Portugal, Italien, Schweden, Kroatien: 11 Euro bei einem Einkaufswert von weniger als 69 Euro einschließlich Mehrwertsteuer und kostenlos bei einem Einkaufswert von mehr als 69 Euro einschließlich Mehrwertsteuer.
Falls der Kunde bei der Bestellung eine falsche oder unvollständige Adresse angegeben hat, die eine Lieferung der Produkte nicht zulässt, werden die Produkte nicht zurückerstattet und der Kunde trägt die Kosten für die bestellten Produkte und die Rücksendung, es sei denn, der Kunde möchte sie nicht zurücksenden.
Der Kunde wird vor Vertragsabschluss über die voraussichtliche Lieferfrist informiert.
In jedem Fall wird die Bestellung innerhalb von höchstens dreißig (30) Tagen ab dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Kunde seine Bestellung bestätigt hat, ausgeführt. Wenn die Bestellung bis zum Ablauf dieser Frist nicht geliefert worden ist, kann der Kunde die Bestellung über das Kontaktformular stornieren. Sollte der Preis für die Bestellung bereits eingegangen sein, erstattet RICOH IMAGING den vom Kunden gezahlten Gesamtbetrag entsprechend der verwendeten Zahlungsmethode innerhalb von höchstens vierzehn (14) Tagen zurück.
Der Kunde kann sich auf der Website des Transportunternehmens in Echtzeit über den Stand der Auslieferung seiner Bestellung informieren, der ihm mitgeteilt wird, sobald die Lieferung erfolgt ist.
Die Verfügbarkeit der einzelnen Produkte wird auf der Website nur zu Informationszwecken angezeigt. Aufgrund möglicher Computerprobleme oder nicht durchgeführter Aktualisierungen ist es jedoch möglich, dass der angegebene Lagerbestand nicht korrekt ist. Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde per E-Mail über die Stornierung der Bestellung für dieses Produkt und die zu leistende Rückerstattung informiert. Der Rest der Bestellung, wenn die Produkte verfügbar sind, wird versandt werden.
Wenn das Paket bei der Lieferung äußerlich nicht einwandfrei ist, muss der Kunde es im Beisein des Spediteurs öffnen, um den Zustand der Produkte zu überprüfen.
Wenn die Produkte beschädigt sind, muss der Kunde das Paket ablehnen und RICOH IMAGING über das Kontaktformular informieren. Nach Erhalt dieser Information wird RICOH IMAGING identische Produkte so schnell wie möglich an den Kunden zurücksenden.
Wenn die Produkte nicht mit den vom Kunden bestellten Produkten übereinstimmen, gelten in jedem Fall die Bestimmungen des nachstehenden Artikels 9.
Artikel 8: Widerrufsrecht und Rückgabe von Produkten
8.1 Rücknahmeverfahren
RICOH IMAGING räumt dem Kunden eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag des Eingangs der Bestellung ein, ohne dass er sich dafür rechtfertigen oder irgendwelche Kosten oder Strafen zahlen muss.
Der Kunde kann sein Widerrufsrecht ausüben, indem er RICOH IMAGING das Rücktrittsformular, das im Anhang zu diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen zu finden ist, und hier oder eine andere Erklärung, in der der Rücktritt unmissverständlich erklärt wird.
So kann der Kunde auf der Website einen Rückgabeantrag stellen und erhält nach der Validierung durch RICOH IMAGING ein Rückgabeetikett. Der Kunde muss die gelieferten Produkte in der Originalverpackung, komplett (Zubehör, Anleitungen usw.) und mit dem Rücksendeetikett an die auf dem Etikett angegebene Adresse zurücksenden.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Nachweis für diese Rücksendung zu erbringen, was bedeutet, dass die Produkte per Einschreiben oder auf eine andere Weise, die ein bestimmtes Datum angibt, zurückgeschickt werden müssen.
Die Produkte sind vom Kunden spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach seiner Entscheidung zum Widerruf an RICOH IMAGING zurückzusenden.
RICOH IMAGING erstattet dem Kunden dann innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum, an dem sie über die Entscheidung des Kunden zum Rücktritt informiert wurde, den vollen Betrag. Die Rückerstattung kann aufgeschoben werden, bis die Produkte an RICOH IMAGING zurückgesandt wurden oder bis der Kunde den Nachweis für den Versand der Produkte erbracht hat.
Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass RICOH IMAGING ein anderes Zahlungsmittel verwenden darf.
8.2 Ausnahme vom Widerruf
Die vom Kunden zurückgegebenen Produkte müssen intakt, ungeöffnet und in einwandfreiem Zustand sein. Produkte zurückgegeben unvollständig, beschädigt, verschlechtert oder verschmutzt durch den Kunden werden nicht zurückerstattet werden, sowie Produkte unversiegelt durch den Kunden.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Bestellungen von Produkten, die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung personalisiert oder speziell angefordert worden sind.
Artikel 9: Konformität - Garantie
9.1 Rechtliche Garantien
RICOH IMAGING ist für alle auf ihrer Website verkauften Produkte an die Anwendung der gesetzlichen Garantien für Konformität und versteckte Mängel unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen gebunden.
RICOH IMAGING weist den Kunden darauf hin, dass er im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie: - er eine Frist von zwei (2) Jahren ab der Lieferung der Ware hat, um zu handeln; - er die Wahl hat, die Ware zu reparieren oder auszutauschen, vorbehaltlich der vorgesehenen Kostenbedingungen. - er ist davon befreit, das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit der Ware während der vierundzwanzig (24) Monate nach der Lieferung der Ware zu beweisen. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von jeder von RICOH IMAGING gewährten kommerziellen Garantie. Es wird daran erinnert, dass der Kunde auch entscheiden kann, die Garantie für versteckte Mängel des verkauften Produkts in Anspruch zu nehmen, und dass er in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen kann. |
Bei überholten Gebrauchtwaren hat der Kunde eine Frist von zwölf (12) Monaten ab Lieferung der Ware, um die gesetzliche Konformitätsgarantie in Anspruch zu nehmen .
Wenn die gelieferten Produkte nicht mit den vom Kunden bestellten Produkten übereinstimmen oder verborgene Mängel aufweisen, sollte der Kunde eine E-Mail über dasKontaktformular an den Kundendienst von RICOH IMAGING senden, um RICOH IMAGING so schnell wie möglich über die Nichtübereinstimmung oder die verborgenen Mängel des Produkts/der Produkte zu informieren. Der Kundendienst von RICOH IMAGING wird den Eingang der Anfrage des Kunden bestätigen und das zu befolgende Verfahren festlegen. Nach Erhalt der Anweisungen des Kundendienstes von RICOH IMAGING sendet der Kunde die fehlerhaften oder mangelhaften Produkte an die auf dem Rücksendeetikett angegebene Adresse an RICOH IMAGING zurück.
Artikel 10: Reklamationen - Informationen
Für Informationen, Beschwerden oder Fragen zu den Versandhandelsbedingungen von RICOH IMAGING oder zu den Produkten selbst sollten sich die Kunden über das Kontaktformular unter Angabe ihrer Bestellnummer an den Kundendienst von RICOH IMAGING wenden.Artikel 11: Elektronische Dateien - Schutz der Privatsphäre
RICOH IMAGING hat als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher eine elektronische Datei angelegt, in der bestimmte personenbezogene Daten seiner Kunden (Name(n), Vorname(n), Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon) gespeichert werden. Diese Informationen sind für die Verwaltung von Bestellungen und Lieferungen sowie für die Organisation von Geschäftskontakten (Versand von Newslettern, Produktinformationen, Werbeaktionen und anderen Marketingaktivitäten) erforderlich, sofern der Kunde seine Zustimmung erteilt hat.Wenn ein neuer Kunde eine Bestellung auf der Website aufgibt, wird diese Datenbank mit Informationen über den Kunden angereichert, die es auch ermöglichen, die Erwartungen des Kunden besser zu erfüllen und die vom Kundendienst erbrachten Hilfsdienste zu erleichtern.
Die gesammelten Daten sind für die Vertriebs- und Marketingabteilung von RICOH IMAGING, ihre eventuellen Unterauftragnehmer, Partner und mit der RICOH-Gruppe verbundene Unternehmen bestimmt.
RICOH IMAGING kann personenbezogene Daten über KLAVIYO verwenden, um die Interessen und Vorlieben seiner Verbraucher zu analysieren und ihnen maßgeschneiderte Mitteilungen und Angebote zu unterbreiten.
Daten für kommerzielle Prospektionszwecke werden drei (3) Jahre ab der letzten Bestellung aufbewahrt.
Der Kunde hat das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung aller oder eines Teils der ihn betreffenden personenbezogenen Daten. Der Kunde hat außerdem ein Widerspruchsrecht aus legitimen Gründen, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten sowie ein Recht auf Erteilung einer postmortalen Patientenverfügung. Bei Verarbeitungen, die auf der Einholung einer Einwilligung beruhen, kann der Kunde seine Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Kunde kann diese Rechte ausüben, indem er einen einfachen Antrag zusammen mit einer Kopie eines Ausweisdokuments per E-Mail an folgende Adresse sendet: info@eu.ricoh-imaging.com
Sie werden auch darüber informiert, dass im Rahmen Ihrer Bestellung die Lösung "Fraud Expert" zusätzlich zur Verarbeitung von Fernzahlungen eingesetzt wird. Ihre personenbezogenen Daten werden von SHOPIFY zum Zweck der Betrugsprävention und -bekämpfung verarbeitet (Bestimmung des mit einer Transaktion verbundenen Risikograds, Erkennung und Verwaltung der daraus resultierenden Warnungen, Information der Händler, damit diese Entscheidungen treffen können, "menschliche" Überprüfung von Transaktionen, die einen bestimmten Risikograd aufweisen, Modellierung des Scores).
Die Erhebung einiger Ihrer persönlichen Daten ist für diesen Zweck zwingend erforderlich. Andernfalls könnte Ihre Transaktion verzögert oder unmöglich gemacht und Ihre Bestellung storniert werden.
Darüber hinaus können Betrugsfälle dazu führen, dass bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten in einer von SHOPIFY eingerichteten Datei gespeichert werden. Diese Datei dient dazu, frühere Betrugsfälle zu erfassen, insbesondere um die Kriterien für die Risikobewertung von Transaktionen und die zu diesem Zweck verwendeten Bewertungsmodelle zu speisen. Ein Eintrag in dieser Datei kann auch dazu führen, dass Sie bei einer künftigen Bestellung bei einem Händler desselben Sektors, der die Lösung "Fraud Expert" gewählt hat, einem erhöhten Risiko ausgesetzt werden, was zur Ablehnung dieser Bestellung führen kann.
Gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie das Recht, Ihre Daten für die Lösung "Fraud Expert" zu hinterfragen, einzusehen und zu berichtigen, sowie das Recht, sich aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, was Sie per Post an SHOPIFY - Rechtsabteilung "Datenschutz" ausüben können - SHOPIFY - Rechtsabteilung für Datenschutz 151 O'Connor Street, Ground Floor, Ottawa, Ontario K2P 2L8, Kanada oder per E-Mail an assistance@shopify.com: Wenden Sie sich an SHOPIFY mit einer Kopie eines unterschriebenen Ausweises.
Außerdem hat der Kunde die Möglichkeit, sich in eine Widerspruchsliste gegen die Telefonwerbung einzutragen.
Artikel 12: Rechte an geistigem Eigentum
Die Marken und Logos"Ricoh" oder"Pentax" sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt. Das Gleiche gilt für alle unterscheidungskräftigen Zeichen der RICOH-Gruppe. Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion, Änderung oder Verwendung dieser Marken oder Logos oder allgemein eines Unterscheidungszeichens der RICOH-Gruppe aus irgendeinem Grund und auf irgendeinem Medium ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung der RICOH Company Ltd. ist strengstens untersagt. Das gleiche gilt für jede Kombination oder Verbindung mit anderen Marken, Symbolen, Logos oder anderen unterscheidungskräftigen Zeichen, die ein zusammengesetztes Logo bilden sollen.
Das gleiche gilt für alle Urheberrechte, Designs und Patente, die Eigentum der RICOH-Gruppe sind.
Artikel 13: Höhere Gewalt
Die Erfüllung aller oder eines Teils der Verpflichtungen von RICOH IMAGING wird im Falle höherer Gewalt, die die Erfüllung der Verpflichtungen behindert oder verzögert, ausgesetzt.Dazu gehören jedes Ereignis, das sich seiner Kontrolle entzieht, das zum Zeitpunkt der Bestellung vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen durch geeignete Maßnahmen nicht vermieden werden können.
RICOH IMAGING wird den Kunden über einen solchen Fall höherer Gewalt innerhalb von sieben (7) Tagen nach dessen Eintritt informieren. Sollte die Aussetzung länger als fünfzehn (15) Tage andauern, hat der Kunde die Möglichkeit, den laufenden Auftrag zu stornieren und erhält dann eine Rückerstattung.
Artikel 14: Streitigkeiten - anwendbares Recht - Schlichtung
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen ausschließlich dem französischen Recht.Bei Streitigkeiten über deren Auslegung und/oder Ausführung muss der Kunde seine Beschwerden schriftlich per Einschreiben mit Rückschein an den Kundendienst von RICOH IMAGING S.A. S, 7-9 avenue Robert Schuman, 94150 Rungis (Frankreich) richten.
Bleibt der Antrag auf eine Beschwerde beim Kundendienst erfolglos oder erhält der Kunde innerhalb von zwei (2) Monaten nach Eingang der schriftlichen Beschwerde keine Antwort von dieser Dienststelle, kann er sich kostenlos an den folgenden Verbraucher-Ombudsmann wenden, der in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit versuchen wird, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu finden.
Die Befassung des Bürgerbeauftragten muss erfolgen:
- oder durch Ausfüllen des Formulars auf der Website www.anm-conso.com.
- oder per Post an
Verbrauchsmediation
ANM CONSO
62, rue Tiquetonne
75002 Paris (Frankreich)
Der Kunde muss seinen Antrag an den Schlichter innerhalb eines (1) Jahres nach der schriftlichen Beschwerde bei RICOH IMAGING einreichen.
Es steht dem Kunden frei, die Mediation einzuleiten, anzunehmen oder abzulehnen. Im Falle der Inanspruchnahme der Mediation steht es den Parteien frei, die vom Mediator vorgeschlagene Lösung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Scheitert die Schlichtung oder eine andere Methode der außergerichtlichen Beilegung, so unterliegt jede Streitigkeit der ausschließlichen Zuständigkeit der französischen Gerichte, die gemäß den französischen Verfahrensvorschriften bestimmt werden.